„Helfer auf vier Pfoten”
ist eine Aktion von

ROYAL CANIN Deutschland

Die Hundebesuchsdienste
in Kindereinrichtungen werden organisiert und durchgeführt von


Verband für das Deutsche Hundewesen
Deutscher Verband der Gebrauchshundesportvereine

Das Pilotprojekt in Berlin wurde organisiert von


Leben mit Tieren e.V.


| Impressum | Disclaimer

 

Spiele, Spaß und Spannung: mit den „Helfern auf vier Pfoten“ lernen Hattinger Grundschulkinder gern.


Die äußere Ähnlichkeit mit Kommissar Rex kann die Schäferhündin Bluna natürlich nicht leugnen und spannend ging es bei ihren Besuchen in der Gemeinschaftsgrundschule Niederwenigern in Hattingen für die Kinder der 2a auch zu. Und für die 19 Kinder gab es auch etwas zu ermitteln: den richtigen Umgang mit Hunden. Angeleitet vom Team der „Helfer auf vier Pfoten“, Bluna und ihrer Besitzerin Anita Kijek, ging das Lernen wie von selbst.

Nach einem allgemeinen Vorstellen wurden die „12 Goldenen Regeln“ theoretisch und praktisch geübt und Verhaltensregeln besprochen: hektische Bewegungen und Lärm vermeiden, Blunas Körpersprache verstehen und ihre Willensäußerungen respektieren lernen.

Auf dem Schulhof gab es dann ein echtes Wettrennen. Immer zwei Kinder gegen Bluna. Und obwohl allen klar war, dass man ein Rennen gegen Hunde nur verlieren kann, hatten alle Spaß. Die Verlierer natürlich erst recht, denn jetzt wissen sie genau, dass sie nie vor einem Hund wegrennen sollten.

Nach einer kleinen Pause für Bluna ging es weiter mit Spielen wie Tunnel bauen und Stangen halten, damit der Hund darüber springen konnte. Am Ende waren alle Kinder glücklich und wünschten sich, dass Bluna noch ein drittes Mal zu Besuch kommen könnte.

Bluna selbst genießt die Besuche von Mal zu Mal mehr. Sie weiß genau, wo es hingeht, wenn sie die Kenndecke der „Helfer auf vier Pfoten“ angelegt bekommt und demonstriert ihre Vorfreude mit ausgiebigem Schwanzwedeln.

 
Zurück