videos
filmrolle

Hundesport

neu

Aufbauprinzip der Fussarbeit im Schutzdienst (mit Clicker und externer Bestätigung).

Rilan, ein Cross - Over - Hund, der in den letzten Jahren sehr viel vom Helfer angehetzt wurde, muss nun lernen, sich sein Motivationsziel (den Anbiss im Schutzdienstärmel) selbständig zu erarbeiten. Er bekommt dafür KEIN Fusskommando, sondern muss selbst den “Weg zum Anbiss” herausfinden (also über den Hundeführer).
Die Vorarbeit dafür ist selbstverständlich bereits im Unterordnungstraining erfolgt (ohne Helfer), wo zuerst der Primärverstärker (die Beisswurst) auf dem Boden lag und später von einer neutralen Person gehalten wurde und sich der Hund diesen nach dem Click holen durfte.
Dies ist die 2. Übungseinheit mit Helfer und Ärmel..

 

Rilan

neu

Bluna und ich bei einem Zusammenschnitt von Unterordnungseinheiten, die ihre Konzentration verbessern sollen. Das Schwerste an den ganzen Übungen (und mein ständiger "Auftrag" zum Verbessern) ist es, Bluna während ihrer Bewegungen wendiger zu machen.
Sie ist eine 63 cm grosse Hündin, die sehr knochenstark ist (und leider im Moment auch ein kleines Pummelchen, aber wir arbeiten dran *grins*), deswegen fällt es ihr z.B. nicht gerade leicht, rückwärts zu laufen oder "einzudrehen" etc.

Trotzdem kann sich das Ergebnis schon ganz gut sehen lassen, wie ich finde...

 

Bluna

neu 

Rilan macht neben VPG nun auch "Mantrailing” (=Personenspürsuche).

Durch ein paar befreundete Diensthundeführer haben wir die dankbare Möglichkeit, diese Arbeit nun in Zusammenarbeit mit der Polizeihundestaffel Lübeck zu erlernen.

Dies ist ein kleiner Zusammenschnitt nach gerade mal 2 Trainingsstunden..

 

Rilan

neu

Und wieder eine Diensthundestaffel, diesmal vom ZOLL Lübeck. . Bluna und ich hatten die Möglichkeit, an einem Vormittag bei einer Übungsstunde des Zolls dabei zu sein. Hier bekamen wir viele wertvolle Tipps für unsere Stöberarbeit, die wir neben der Fährtenarbeit gemeinsam betreiben.
Dieses Video ist nur ein ganz kurzer Ausschnitt (!) aus dieser Übungsstunde !
ZIVIL wird diese tolle Sportart leider nur von sehr sehr wenigen Hundesportlern betrieben, die "Suche nach Gegenständen" ist jedoch fester Bestandteil jeder Zollhundeprüfung.
Das Tollste daran: der Zoll clickert seine Hunde ebenfalls *juhu* ! Also waren wir an diesem Tag in "professionellen" Händen :)

 

Bluna

Hier wird Bluna von meinem lieben Helfer Stefan Sager kurz vor unserer Wachhundprüfung angehetzt.

Der Hund soll bei der WH zwar nicht beissen (sondern nur verbellen), trotzdem bestätigt Stefan seine “Kaspermaus” (so nennt er sie immer, da man mit ihr beim Schutzdienst alles machen kann) immer wieder mit dem Beisskissen.

 

Bluna

Am 13. Oktober 2007 ist es dann soweit.

Blue läuft die Wachhundprüfung. in unserem neuen Verein, dem 1. PHV Oberhausen - Osterfeld.

Sie besteht mit einem sehr guten Ergebnis., beim Schutzdienst - Teil bekommen wir sogar die volle Punktzahl!

 

Bluna

Dies ist ein kurzes Video aus dem GHV Lübeck - Moisling, dem Verein, wo ich mit den beiden Schäferhunden ab und zu zum Üben hinfahre, wenn ich wieder an der Küste bin.

Es zeigt Blue und mich bei der Unterordnung, oder eher, wie wir ein wenig Fussarbeit machen und miteinander spielen.

Einfach nur ein wenig Fun als Team.

 

Bluna

Kleiner Zusammenschnitt einer Übungsfährte mit Bluna. Das schräge Verweisen (welches hier noch zu sehen ist),haben wir inzwischen Gott sei Dank ganz gut herausgearbeitet.

 

Bluna

Hier seht Ihr uns bei unserem ersten Fährtenworkshop vom 01. bis 03. Juni 2007.

Leiter war Alexander Bick, der mehrfache Deutsche Meister des ADRK und des DVG.

Es war ein tolles Seminar, welches Blue und mich ein unheimliches Stück weiter gebracht hat, weil uns ein etwas anderer Weg aufgezeigt wurde

 

.Bluna

Im Mai 2007 nahmen Bluna und ich an einem Flyball - Workshop für Anfänger teil.

Mitte September folgte dann der Workshop für Fortgeschrittene.

Hier könnt Ihr uns bei einer kleinen Übungssequenz aus dem 2. Seminar beobachten.

 

Bluna

Rilan von Trafalga hat am 05.Mai 2007 die Begleithundprüfung bestanden.

Ich habe ihn im DVG Mülheim Speldorf als Gast vorgeführt.

Hier sind wir bei dem Unterordnungsteil auf dem Platz zu beobachten.

  

Rilan

Hier bin ich mit Rilan im GHV Lübeck - Moisling zu sehen,

Ich zeige dem Rüden, wie klasse es ist, um das Versteck herum zu “revieren”.

  

Rilan

Rilan beim Schutzdiensttraining.

Hier bekommt er das erste Mal ein “Aus”-Kommando , während er sich in einer sehr hohen Trieblage befindet.

Da er aber ein sehr lernfähiger Hund ist, braucht die Einwirkung seitens des Helfers auch nur bei DIESER einen Übungssequenz gegeben werden.

  

Rilan

Gleiche Übungsstunde wie das Video davor.

Nach einer kurzen Pause hetzen Stefan und ich Rilan erneut an.

Bei dem “Einstellen” braucht nun KEINE Einwirkung mehr gegeben werden.

Er hat das Prinzip verstanden !

  

!Rilan

Rilan,”The Dancing Shepherd Dog”

Der Walzer bei der Fussarbeit.

 

Rilan

Auf besonderem Wunsch, eine kurze Einführung in meine Art, dem Hund das Verweisen von Gegenständen beizubringen. Dies erfolgt mit Hilfe des Clickertrainings, vorerst ausserhalb der eigentlichen Fährtenarbeit.

 

.Rilan

Zwischenstand nach fünf Wochen Clicker- Unterordnung mit Lady.

Die Hündin ist hier 7 Monate alt.

 

 Lady

Zwischenstand nach 16 Wochen Clicker- Unterordnung mit Lady.

Die Hündin ist hier fast 10 Monate alt.

 

 Lady

Der kleine “Hibbel” Lady in der Fährte.

Um sie vorerst zu einem konzentrierten Suchen und einem gezielten Einsatz ihrer Nase (ohne hektisches Ziehen an der Leine) zu bewegen, üben wir eine Zeit lang das Fährten in einem Geruchsfeld.

 

 Lady

Unser kleines “Lehrvideo”, welches wir in unserem Oberhausener Verein mit Lady zum Thema “Clickern im Schutzdienst” gedreht haben (speziell das Verbellen im Versteck).

Ich habe mir sehr viel Mühe gegeben, die Erklärungen dazu für jeden verständlich zu machen. !

Achtung: ich war aus persönlichen Gründen leider gezwungen, das obere Video bei YouTube auf “privat” zu stellen.

Wer jedoch ernsthaftes Interesse an dem Aufbau des Verbellens im Versteck mit Hilfe des Clickers hat, der kann sich das Video hier anschauen!

Das Passwort gibt es unter admin@schutzhund-clickertraining.de

 

Lady

Ein kurzes Schutzdienst Training mit der Motte. Hier nutzen wir das erste Mal Ladys “Mitdenken”, welches sie ja nun bereits aus der Uo kennt, im SD aus. Sie bekommt erst den Anbiss, wenn sie mich während der Fussarbeit anschaut.

 

Lady