![]() |
|
![]() |
![]() |
|
![]() |
|
|
![]() |
|||||||||
|
![]() |
![]() |
Blunas Eltern: |
|
|
![]() |
![]() |
Bekannte Geschwister: |
![]() |
|||
|
|
|
|
|
![]() |
![]() |
Blunas Nebenjobs” |
![]() |
![]() |
Blunas wichtigster ehrenamtlicher „Nebenjob“ ist für die Aktion „Helfer auf vier Pfoten“ von Royal Canin und dem DVG. Daran dürfen nur Hunde von DVG –Mitgliedern teilnehmen, die ein besonders liebes Wesen haben. Denn: es geht um Besuche von Kindereinrichtungen wie Kindergärten, KiTas oder Schulen. Die Hauptidee dahinter ist, den Kindern einen verantwortungsvollen Umgang mit Hunden beizubringen. |
|
|
|
|
|
|
![]() |
![]() |
Viele Monate lang hat Blue zusätzlich auch in einem Altenpflegeheim als sog. “Besuchshund” gearbeitet. Diese Aufgabe hat uns beiden auch sehr viel Spass gemacht, jedoch können wir sie aus Zeitmangel leider nicht mehr ausüben. Der Verein „Tiere helfen Menschen e.V.“ organisiert sogenannte „Hundebesuchsgruppen“, die Besuche in verschiedenen Institutionen durchführen. Bevor der Hund in eine solche Gruppe aufgenommen wird, muss er sich einem Wesenstest des Vereines unterziehen. |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|||||||
Diese Prüfung hat meine Hündin ohne Probleme bestanden und so besuchten wir regelmäßig ein Altenheim in Essen – Kettwig. Hier dürfen die Senioren die Hunde füttern und sie holen sich bei ihnen ihre Streicheleinheiten ab. Außerdem stellten wir unsere Hunde in der Mitte eines Stuhlkreises vor, zeigten Kunststückchen und bindeten die alten Menschen in unsere Gehorsamsübungen mit ein. |
|||||||
Später am Tag wurden dann Stationsbesuche gemacht, bei denen die bettlägerigen Bewohner ebenfalls besucht wurden. Diese eine Stunde im Altenheim ist trotz Spassfaktor sehr anstrengend für meinen Hund gewesen. So viele Gerüche, so viele Hände, so viel Eindrücke. Nach einem Besuchstag war Bluna meist total k.o. |
|||||||
![]() |
|
![]() |
![]() |
|